Dünkel

Dünkel
1. An Dunckel bind man kein Pferdt.Lehmann, 357, 18.
2. Der Dunckel macht den Tantz gut.Lehmann, 358, 22.
3. Dünkel geht auf Stelzen.Eiselein, 128; Simrock, 1731.
4. Der Dünckel hat sich an der Herren Höff vor Rath vnnd Gericht anstatt der vernunfft gesetzt vnnd Regiert allenthalben.Lehmann, 515, 60.
5. Der Dunckel ist von jugend auff ein Febricitant gewest, vnnd hat alle Ertzt-Theologen vnd Juristen angesteckt.Lehmann, 357, 9.
6. Der Dünckel vnd dunckt mich ist ein grosser Klotz, der für den Augen liegt, das kein Liecht kan hinein scheinen.Lehmann, 55, 37.
7. Dünkel hält eine Geiss für ein Weib.Eiselein, 128.
8. Dünkel meint, es gäbe niemand ausser ihm.
Dän.: Naar selv-have døer, da fødes aldrig hendes mage. (Prov. dan., 115.)
9. Es hat jeder seinen Dünkel, der auf dem Thurm und der im Winkel.
10. Grosser Dünkel, leerer Magen.
Auch der Aegypter sagt: Sein Dünkel ist gross, sein Magen leer. (Burckhardt, 698.)
11. Wem Dünkel ins Gehirn lief, bei dem geht der Verstand stets schief.
12. Wenn der Dunckel nicht were, so were kein Welt.Lehmann, 358, 26.
13. Wer am Dünkel kranck liegt, der gehört in Charzon's Hospital.Lehmann, 357, 5.
14. Wer in dünckel felt, der kompt staubig herauss.Lehmann, 515, 62; Simrock, 1639.
Wortspiel mit Dinkel.
15. Wo der Dünkel vor Augen liegt, da kann kein Licht hinein.Simrock, 1733.
*16. Er hat viel Dünkel (Dinkel) zu verkaufen.
Wortspiel mit der Getreideart Dinkel (Spelt).
*17. Er siehet durch den Dünkel wie durch ein gemalt Glas.
[Zusätze und Ergänzungen]
18. Dünkel und Eigenliebe macht die Augen trübe.Lausch, 61.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dünkel — Dünkel …   Deutsch Wörterbuch

  • Dunkel — bezeichnet: die Abwesenheit von Licht, siehe Helligkeit einen Roman von Wolfgang Hohlbein, siehe Dunkel (Roman) Dunkel ist der Familienname folgender Personen: Albert Dunkel (1856–1905), deutscher Architekt Arthur Dunkel (1932–2005),… …   Deutsch Wikipedia

  • Dünkel — (von sich dünken für „sich etwas einbilden, von sich etwas hermachen“) bezeichnet Hochmut Standesdünkel Dünkel oder Duenkel ist der Familienname folgender Personen Frieder Dünkel (* 1950), deutscher Strafrechtler und Kriminologe Virginia Duenkel… …   Deutsch Wikipedia

  • dunkel — Adj. (Grundstufe) ohne Licht, nicht hell Synonyme: düster, finster Beispiele: Draußen wurde es dunkel. Dunkle Wolken verdecken den Himmel. dunkel Adj. (Aufbaustufe) Verdacht erregend Synonyme: dubios, fragwürdig, undurchsichtig, verdächtig,… …   Extremes Deutsch

  • dunkel — Adj std. (8. Jh.), mhd. tunkel, dunkel, ahd. tunkal, thunchel, mndl. donkel Stammwort. Daneben mit anderem Suffix mhd. tunker, as. dunkar und von anderer Ablautstufe afr. diunk, anord. døkkr. Diese führen auf ein g. * denkw Adj. dunkel , das… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • dunkel — dunkel: Die germ. Adjektivbildungen mhd. tunkel, ahd. tunkal, niederl. donker, aisl. døkkr gehören im Sinne von »dunstig, neblig« zu der unter ↑ Dampf dargestellten idg. Wurzel. Der d Anlaut setzte sich erst im 18. Jh. völlig durch. – Abl.:… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Dunkel — dunkel: Die germ. Adjektivbildungen mhd. tunkel, ahd. tunkal, niederl. donker, aisl. døkkr gehören im Sinne von »dunstig, neblig« zu der unter ↑ Dampf dargestellten idg. Wurzel. Der d Anlaut setzte sich erst im 18. Jh. völlig durch. – Abl.:… …   Das Herkunftswörterbuch

  • dunkel — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Dunkelheit • dunkel... Bsp.: • Sie trug ein dunkelblaues Kleid. • Sie sieht gut aus in dunkler Kleidung. • Die Räume sind dunkel …   Deutsch Wörterbuch

  • dunkel — 1. Um sechs Uhr ist es schon dunkel. 2. Warum machst du kein Licht an? Hier ist es so dunkel. 3. Meine Schwester hat dunkle Haare. 4. Ich habe mir eine dunkelblaue Bluse gekauft …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Dunkel — Dunkel, 1) des Lichts beraubt, finster; 2) unkenntlich, undeutlich, was man nicht gehörig von einem Andern unterscheiden kann; 3) (Bergw.), eine Zeche dunkel hauen, sie eingehen lassen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • dunkel — • dunkel, skum, skuggig, suddig, dimmig, beslöjad • dunkel, skymning, halvmörker, halvljus …   Svensk synonymlexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”